Dieser Artikel erklärt, wie Sie neue Felder in shopvibes hinzufügen können, um weitere Informationen über Ihre Produkte zu speichern.
🛠️ Produkteigenschaften in Shopvibes anlegen und verwalten
Mit Shopvibes kannst du beliebig viele eigene Produkteigenschaften erstellen. Diese lassen sich flexibel für interne Zwecke oder für den Export an Händler verwenden.
🔢 Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Navigiere zum Bereich „Produkteigenschaften“
-
Öffne die Produktübersicht und klicke im oberen Menü auf „Eigenschaften“.
2. Neue Eigenschaft hinzufügen
-
Klicke auf „+ Neue Eigenschaft hinzufügen“.
-
Gib der Eigenschaft einen aussagekräftigen Namen.
3. Erweiterte Einstellungen konfigurieren
-
Wähle den Typ der Eigenschaft (z. B. Textfeld, Zahlenfeld, Auswahlfeld etc.).
-
Gib an, für welche Produktkategorie die Eigenschaft relevant ist (z. B. „nur für Polstermöbel“).
-
Automatische Befüllung: Entscheide, ob die Eigenschaft automatisch befüllt werden soll.
-
Übersetzbarkeit: Wähle aus, ob der Wert übersetzt werden soll.
-
Automatische Textgenerierung: Aktiviere ggf. die Funktion zur automatischen Beschreibungserstellung auf Basis dieser Eigenschaft.
4. Eigenschaft speichern
-
Nach dem Konfigurieren aller Optionen kannst du die Eigenschaft speichern.
5. Exporte anpassen (optional)
-
Gehe im Anschluss in den Bereich für Einstellungen und Templates.
-
Verknüpfe dort die neu angelegte Eigenschaft mit den entsprechenden Exportprofilen, z. B. für Händler.
✅ Best Practices
-
Vermeide zu viele Eigenschaften: Halte die Struktur schlank und zentral.
-
Stringente Struktur: Lege nur dann neue Eigenschaften an, wenn sie wirklich nötig sind.
-
Pflegequalität sicherstellen: Weniger, klar definierte Eigenschaften lassen sich besser vollständig pflegen.