In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie einzelne Crawling-Ergebnisse ausblenden können um eine saubere Datenbasis zu gewährleisten, können Sie fehlerhafte Links ausblenden, ohne dass die Daten verloren gehen.
Warum sollte ich Crawling-Ergebnisse ausblenden?
• Händler können Produkte falsch zuordnen (z. B. falsche Verpackungseinheit oder gebündelte Angebote zu falschen EAN hinzufügen).
• Falsche Preisangaben können Ihre Datenanalysen verfälschen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Crawling-Ergebnisse eines Partners einsehen
- Navigieren Sie zum Produkt dessen Quellen Sie einsehen möchten
- Öffnen Sie den Partner-Tab, dessen Crawling-Ergebnisse Sie überprüfen möchten.
- Öffnen Sie den Partner über den Pfeil auf der rechten Seite.
Fehlhafte Crawling-Ergebnisse ausblenden
- Suchen Sie den Link, der fehlerhafte oder irreführende Preisdaten enthält.
- Klicken Sie auf das Augen-Symbol (👁) neben dem entsprechenden Link.
- Der Link wird nun nicht mehr in den Analysen oder Preisübersichten angezeigt.
Ausgeblendete Crawling-Ergebnisse wieder aktivieren
- Falls nötig, können Sie einen zuvor ausgeblendeten Link wieder aktivieren.
- Klicken Sie dazu erneut auf das Augen-Symbol (👁).
- Der Link wird wieder sichtbar und in die Preisanalysen aufgenommen.
Durch das gezielte Ausblenden von fehlerhaften Crawling-Daten stellen Sie sicher, dass Ihre Preisanalysen und Berichte eine möglichst hohe Datenqualität aufweisen.