Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu 🎄🎆 Das Team von shopvibes wünscht Ihnen frohe Feiertage und ein glückliches neues Jahr!
In dieser festlichen Jahreszeit möchten wir uns herzlich für Ihre Treue und Unterstützung bedanken.
Das vergangene Jahr war trotz aller Herausforderungen sehr erfolgreich für uns und wir freuen uns sehr, viele neue Kunden begrüßen zu dürfen. Ebenso sind wir dankbar über alle langjährigen Kunden, die mit uns gemeinsam den Weg gehen für ein effizientes Multi-Channel-Management mit shopvibes.
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle und wir freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr mit Ihnen gemeinsam erfolgreich zu sein und einen erstklassigen Service bieten zu können.
Genießen Sie die festliche Stimmung, kostbare Momente mit Ihren Lieben und ein wenig Zeit zur Entspannung.
Wir schätzen Ihr Vertrauen in uns sehr und freuen uns darauf, auch im nächsten Jahr für Sie da zu sein. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Passend zum Jahresabschluss haben wir natürlich auch noch ein paar Neuigkeiten für Sie parat:
Löschen und Archivieren
Ab sofort ist es wieder möglich, Partner und Produkte zu löschen.
In Kürze steht Ihnen eine "Archivieren"-Funktion zur Verfügung, sodass Sie Daten bequem archivieren können.
Eine Warnung zur Löschung: Bitte nutzen Sie diese Funktion mit größter Vorsicht, da beim Löschen eines Partners auch dessen Konfiguration gelöscht wird. Das Füllen der Partner-Vorlagen kann dann eventuell nicht mehr funktionieren.
Hinweis zum Delisting
Im letzten Newsletter haben wir Ihnen die Delisting-Funktion vorgestellt (Link zum letzten Newsletter) und haben ein paar Rückfragen dazu erhalten. Deshalb gibt es dazu nun einen neuen Hilfeartikel, dessen Inhalt wir auch hier gerne mit Ihnen teilen möchten:
Alle Partner, bei denen der Delist-Button sichtbar ist, erwarten Ihre Produktdaten immer im gesamten Katalog (sprich eine Liste mit allen Produkten, die online sein sollen). Um Ihnen das Leben leichter zu machen, ergänzt shopvibes in ihren Export automatisch die Produkte, die Sie für den Export nicht ausgewählt, jedoch bereits übermittelt haben. So haben Sie automatisch immer eine vollständige Liste der Produkte und können auf einem einfachen Weg Produkte ergänzen.
Um Produkte zu entfernen, können Sie ein Delisting erstellen (wie ein normaler Export). Diese Liste mit Produkten, die entfernt werden sollen, können zum gewünschten Partner gesendet werden. Zusätzlich werden diese Produkte zukünftig auch nicht mehr automatisch in Ihre Exporte ergänzt.