Dieser Artikel beschreibt, wie Sie fehlende Informationen für die Übertragung zu Partner ergänzen können.
🔍 1. Partner & Übertragungen einsehen
-
Öffne in Shopvibes den gewünschten Partner, z.B. XXX-Lutz.
-
Gehe im Partnerprofil auf den Reiter „Listungen“
-
Dort findest du eine Übersicht über alle jüngsten Übertragungen.
⚠️ 2. Fehler und Hinweise prüfen
-
In der Liste siehst du, ob und welche Fehler bei der letzten Übertragung aufgetreten sind.
-
Fehler werden in drei Kategorien unterteilt:
-
Hinweise – z.B. Empfehlungen für bessere Datenqualität (z.B. fehlender Bodenraum).
-
Warnungen – z.B. empfohlene, aber nicht zwingend erforderliche Werte fehlen.
-
Fehler – z.B. Pflichtwerte fehlen, Produkt konnte nicht übertragen werden.
-
🛠️ 3. Fehlerhafte Produkte bearbeiten
-
Klicke bei einem Fehler auf „Verbessern“.
-
Du landest im Wizard und kannst direkt das betroffene Produkt aufrufen.
-
Ergänze die fehlenden Informationen, z.B. Maße wie 140 x 200 m.
-
Änderung bestätigen, der Wizard springt automatisch zum nächsten Produkt.
-
Bearbeite nacheinander alle Produkte mit Fehlern (z.B. 2 von 7, 3 von 7, usw.).
🔁 4. Übertragung erneut starten
-
Wenn alle Fehler korrigiert sind, kehre zurück zur Ansicht „Listungen“.
-
Dort kannst du die Produkte erneut an XXX-Lutz übertragen, damit sie neu geprüft und ggf. gelistet werden.
-
Anschließend kannst du dir wieder die Fehleranzeige aufrufen, um den neuen Status zu prüfen.
💡 Hinweise & Best Practices
-
Bei wiederkehrenden Fehlern wie fehlenden Lieferantengrößenbezeichnungen:
-
Nutze den Bulk-Editor oder den Excel-Import, um mehrere Produkte gleichzeitig zu bearbeiten – das spart Zeit.
-
-
Shopvibes zeigt bei manchen Feldern mehrere verknüpfte Attribute an (z. B. verschiedene Materialien bei einem Bett).
-
Du musst nicht alle ausfüllen – es reicht, das relevante Attribut zu pflegen.
-
So vermeidest du unnötige Arbeit und stellst trotzdem sicher, dass das Produkt gelistet wird.
-